Hawar! Hilfe!
4 Flugstunden hinter Köln: Zu "Besuch" im Flüchtlingslager
- Datum:
-
Donnerstag, 22. Januar 2015 um 19:00
- Telefon:
- (0221) 221-25990
- Webseite:
- stadt-koeln.de
- Eintritt:
- entgeltfrei - Spenden für Hawar sind ebenso willko
- Schlagwörter:
- VHS Köln, Volkshochschule
- Eingetragen von:
- Volkshochschule Köln

In vier Stunden ist man mit dem Flugzeug im Nordirak und von dort ist es nicht weit zu den Flüchtlingslagern der Region. Tausende mussten fliehen vor den Angriffen von Isis. Vor allem der Überfall auf die Stadt Shingal am 3. August 2014 löste einen Massenexodus von Christen, Eziden und anderen Minderheiten aus.
In Köln leben seit über 10 Jahren Familien, die aus diesem Gebiet kommen. ihre Kinder und Jugendliche wachsen am Rhein auf, sind engagiert im Kölner Appell und haben angesichts der Not ihrer Landsleute "Hawar" initiiert. Hawar steht für Hilfe und Hilferuf.
Gian und Shilan Aldonani, zwei Schwestern, 23 und 21 Jahre alt, haben über Neujahr Flüchtlinge in den irakischen Lagern besucht und berichten wie mit Hawar geholfen werden konnte. Die Fotos, die sie mitgebracht, die Erzählungen und Erlebnisse vor Ort, ihre Eindrücke und Einschätzungen sind authentische Dokumente von Not und Elend ebenso wie von Hilfsbereitschaft und Solidarität.
Eine Veranstaltung der VHS Köln mit dem Kölner Appell gegen Rassismus e.V..