Weihnachtsoratorium Teile 1- 3 von Johann Sebastian Bach
- Datum:
-
Samstag, 16. Dezember 2023 um 19:30
- Webseite:
- rkk-ev.de
- Eintritt:
- 24 € (18 € erm.); Tickets über Kölnticket https://
- Themen:
- Konzert in Köln
- Schlagwörter:
- Konzert 2023, Weihachten, Klassische Chormusik
- Künstler:
- Ferdinand Krumbiegel, Fabian Strotmann, Philippa Möres Busch, Julia Reckendrees, Consortium Musica Sacra, Rheinischer Kammerchor Köln
- Eingetragen von:
- Regina Jaeger

Weihnachtsoratorium Teile 1- 3 von Johann Sebastian Bach
Das Weihnachtsoratorium ist eines der Meisterwerke von Johann Sebastian Bach. Es gehört zu den beliebtesten und am häufigsten gespielten Werken des Komponisten. Es ist kein einheitliches, im Ganzen komponiertes Musikstück, sondern besteht aus sechs Kantaten, in denen Bach von der Geburt Jesu erzählt. In der Trinitatiskirche führt der Rheinische Kammerchor Köln die ersten drei Kantaten des Oratoriums auf.
Die Kantate "Christen ätzet diesen Tag" , also: Christen, merkt euch diesen wichtigen Tag, wurde vor genau 300 Jahren zum ersten Weihnachtsfest in in Bachs Leipziger Amtszeit (1723) aufgeführt. Sie wird nur selten gespielt und ist hochfestliche Musik - wie das Weihnachtsoratorium.
Besetzung:
Julia Reckendrees, Sopran
Filippa Möres Busch - Alt
Fabian Strotmann - Tenor
Ferdinand Krumbiegel - Bass
Konsortium Musica Sacra auf historischen Instrumenten
Rheinischer Kammerchor Köln
Wolfgang Siegenbrink, Dirigent