Das Sehnen nach Freiheit
Roshana und die iranische Revolution
- Datum:
-
Samstag, 04. Februar 2023 um 20:00
- Webseite:
- altes-pfandhaus.de
- Eintritt:
- frei
- Künstler:
- Musik: leclou, Figurenspiel: Laura Schümann, Stimme: Alexander Prickartz, Lyrik, Text und Stimme: Rana Kruse
- Eingetragen von:
- Rana Kruse

Das Sehnen nach Freiheit
"Roshana erinnert sich. Sie erinnert sich an ihre Kindheit, die Iranische Revolution 1979 und was das für sie als junges Mädchen und den Iran als Gesellschaft bedeutet hat. Die theokratische Propaganda. Der Iran-Irak-Krieg. Die anhaltende, willkürliche Gewalt einer Regierung, die seit 43 Jahren den Alltag der Men-schen dort zermürbt, bedrängt und unterdrückt.
Sie erinnert sich an den Freund ihres Vaters, der als Freidenker plötzlich verschwand; an ihre religiöse Großmutter und ihre Weisheiten; an die gefährlichen Hindernisse der islamischen Republik und wie ihre große Liebe dort zurückblieb.
Roshana sehnt sich nach Freiheit und zweifelt…"
Die Kölner Künstler:innen laden ein zu einer poetischen und musikalischen Auseinandersetzung mit der Geschichte Irans seit 1979 bis heute. Eine Einladung zu einem humanistisch-philosophischen Einfühlen in die Fakten der Geschichte und zu einem lyrischen Verständnis, wie aus schmerzender Trauer neue Hoffnung und tiefes Vertrauen erwachsen kann.
Seit dem 16. September 2022 bitten die Menschen und insbesondere die Jugend im Iran um Hilfe und Aufmerksamkeit auf ihrem Weg zu lang ersehnter Freiheit. Nur mit dem Beistand der Weltgemeinschaft können die heftigen Menschenrechtsverletzungen, die die iranische Regierung ihrer Bevölkerung antut, eingedämmt und beendet werden.
Lyrik, Text und Stimme: Rana Kruse
Stimme: Alexander Prickartz
Figurenspiel: Laura Schümann
Musik: leclou
Einlass: 19 Uhr / Beginn: 20 Uhr
Eintritt frei. Reservierung: sehnen-nach-freiheit@web.de
Altes Pfandhaus